- der Kreuzgang
- - {cloister} tu viện, nhà tu, hành lang, hàng hiên, the cloister sự đi tu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kreuzgang (Architektur) — Kreuzgang des Stift Lilienfeld, Niederösterreich Der Kreuzgang ist ein zentraler arkadenumstandener Hof in einem christlichen Klosterbau. Er dient als Erschließung für anliegende klösterliche Gebäudeteile, als Andachtsbereich und als Friedhof.… … Deutsch Wikipedia
Kreuzgang — der Kreuzgang, ä e (Aufbaustufe) arkadenumstandener Hof in einem christlichen Klosterbau Beispiel: Der Innenhof ist von einem Kreuzgang mit Arkaden umgeben … Extremes Deutsch
Kreuzgang, der — Der Kreuzgang, des es, plur. die gänge. 1) In der Römischen Kirche Oberdeutschlandes, eine Procession, welche mit dem Kreuze gehalten wird. 2) Gänge, besonders in den Gärten, welche einander nach rechten Winkeln durchschneiden. Im Bergbaue sind… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreuzgang — Grundrissbeispiel Kreuzgang im Prieuré de Ganagobie, Handskizze Der Kreuzgang ist ein von Wandelgängen oder Galerien umgebener Innenhof in christlichen Klöstern und in klaustralen Stiftsanlagen. Er dient der Erschließung der umgebenden Kloster… … Deutsch Wikipedia
Kreuzgang — Kreuz|gang 〈m. 1u〉 1. im Viereck um den Klosterhof führender u. gegen diesen offener Bogengang mit Brüstung (oft mit reichverzierten Säulenkapitellen) 2. 〈fig.〉 Bittgang * * * Kreuz|gang, der [wahrsch. nach den Prozessionen mit dem Kreuz, die… … Universal-Lexikon
Kreuzgang (Biologie) — Trab eines Hauspferdes Der Kreuzgang ist eine Form der Fortbewegung, bei dem die diagonal liegenden Beine gleichzeitig vom Boden abgehoben und wieder aufgesetzt werden. Stehen die Beine eher seitlich vom Rumpf ab, kommt es zu einer schlängelnden… … Deutsch Wikipedia
Kreuzgang — Kreuzgang, 1) zwei Gänge, die sich rechtwinkelig kreuzen; 2) (Bergb.), die sich durchsetzenden od. durchkreuzenden Gänge. Geschieht dies unter einem rechten Winkel, so heißt es das Winkelkreuz; hält der Durchsetzungswinkel 45–70 Grad, so nennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Kreuzgang — Kreuzgang, bedeckte, meist überwölbte Halle, die einen viereckigen Raum, Garten, Kirchhof etc., umschließt und sich nach diesem durch Säulenstellung öffnet. Häufig ist unter einem besondern kapellenartigen Ausbau ein Brunnen mit großer Schale… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreuzgang — Sm Innenhof von Klöstern per. Wortschatz fach. (13. Jh.), mhd. kriuz(e)ganc Hybridbildung. Eigentlich Prozession (bei der ein Kreuz vorangetragen wird) ; dann übertragen auf den Ort, in dem solche Prozessionen stattfinden. Ebenso nndl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Millstätter Kreuzgang — Der Millstätter Kreuzgang ist der Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters in Millstatt am Millstätter See. Durch seine reiche, magische Schmuckplastik aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gilt er als bedeutendes Baudenkmal der… … Deutsch Wikipedia
Kreuzgang — 1Gang: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. ganc, got. gagg, engl. gang (2↑ Gang und ↑ Gangway), schwed. gång gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *g̑hengh »die Beine spreizen, schreiten«, vgl. z. B. aind. jáṅghā … Das Herkunftswörterbuch